place

Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der Städteregion Aachen

Bauwerk in AachenBerufskolleg in Nordrhein-WestfalenBildung in AachenSchule in Aachen
Lothringer Straße 10 Berufskolleg
Lothringer Straße 10 Berufskolleg

Das Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der StädteRegion Aachen, auch kurz BWV, ist ein Berufskolleg in der Stadt Aachen. Es hat aktuell (2024) 1825 Schülerinnen und Schüler und befindet sich in der Trägerschaft der Städteregion Aachen.

Auszug des Wikipedia-Artikels Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der Städteregion Aachen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der Städteregion Aachen
Lothringerstraße, Aachen Burtscheid (Aachen-Mitte)

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der Städteregion AachenBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.771088 ° E 6.094696 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung

Lothringerstraße 10
52062 Aachen, Burtscheid (Aachen-Mitte)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Webseite
bwv-aachen.de

linkWebseite besuchen

Lothringer Straße 10 Berufskolleg
Lothringer Straße 10 Berufskolleg
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Ehemalige Christuskirche
Ehemalige Christuskirche

Die ehemalige Christuskirche in Aachen war eine evangelische Pfarrkirche, die zwischen 1893 und 1896 von Georg Frentzen im Stil der Neorenaissance in Aachen erbaut und am 10. November 1896 eingeweiht wurde. Sie fasste circa 1220 Sitzplätze und stand im Kreuzungsbereich der heutigen Wespien-, Richard- und Martin-Luther-Straße. Die Kirche wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt und 1959 bis auf den 76 m hohen Kirchturm endgültig abgerissen, der selbst weitestgehend unbeschädigt geblieben war und als markante Landmarke erhalten wurde. In unmittelbarer Nachbarschaft und angelehnt an den bestehenden Turm der zerstörten Christuskirche wurde zuvor für die evangelischen Christen Aachens die 1949 eingeweihte Johannes-Notkirche von Otto Bartning errichtet. Nachdem diese 1979 durch ein Großfeuer vollständig zerstört wurde, wurde auch der Turm der ehemaligen Christuskirche endgültig mit abgerissen. Heute befindet sich an dieser Stelle das Gemeindezentrum „Martin-Luther-Haus“, ein evangelisches Familienzentrum mit Bildungsstätte sowie Gebetsort der Yehyang evangelisch-koreanischen Kirchengemeinde und Predigtstätte der Ungarisch-Evangelischen Gemeinde NRW. Ein Höhepunkt in der Geschichte der Christuskirche war das am 27. April 1932 veranstaltete Kirchenkonzert, bei dem als Organist der bekannte Arzt, Theologe und Philosoph Albert Schweitzer auftrat und zusammen mit dem Aachener Bachverein unter der Leitung von Hans Klotz Werke von Johann Sebastian Bach und Guillaume Du Fay aufführte.