Haus zum Pelikan (St. Gallen)

Das «Haus zum Pelikan» in der Altstadt von St. Gallen ist ein Bürgerhaus in der Schweiz. Der Erker ist in das Schweizerische Inventar der Kulturgüter von regionaler Bedeutung (Kategorie B) eingetragen. Nahezu alle Altstadthäuser sind als «schützenswert» im Inventar der Baudenkmale der Stadt verzeichnet. Somit ist vermutlich auch das Haus zum Pelikan geschützt. Diese Liste der Kulturgüter der Kategorie C wurden aber bisher nicht veröffentlicht. Der zweistöckige Erker wird auf 1708 datiert. Der Hausname Zum Pelikan wird 1733 erstmals urkundlich erwähnt. Das viergeschossige Haus selbst ist schlicht gegliedert. Die Fenster sind paarweise gekoppelt. Das Gebäude wird als Café und Wohnhaus genutzt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Haus zum Pelikan (St. Gallen) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Haus zum Pelikan (St. Gallen)
Schmiedgasse,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.424021 ° | E 9.37607 ° |
Adresse
Café Pelikan (Cafe Pelikan)
Schmiedgasse 15
9000 , St. Jakob
St. Gallen, Schweiz
Bei Google Maps öffnen