Palais Marienstraße 24
 Abgegangenes Bauwerk in DresdenErbaut in den 1840er JahrenGottfried SemperPalais in DresdenSeevorstadt ... und 2 mehr 
  Zerstört im Zweiten WeltkriegZerstört in den 1940er Jahren 
 Das Palais Marienstraße 24 (auch: Houpsches Haus) war ein von Gottfried Semper im Jahre 1841 erbautes Stadtpalais an der Marienstraße 24 in Dresden. Es gehörte zu den schönsten Werken Sempers. Bei den Luftangriffen auf Dresden 1945 wurde das Palais zerstört.
Auszug des Wikipedia-Artikels Palais Marienstraße 24 (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).Palais Marienstraße 24 
Promenadenring, Dresden Seevorstadt (Altstadt)
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 51.047777777778 ° | E 13.733055555556 ° | 
Adresse
Schalenbrunnen
Promenadenring
01067 Dresden, Seevorstadt (Altstadt)
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen