Alexei-Ravelin

Das Alexei-Ravelin war das westliche Außenwerk (Ravelin) der Peter-und-Paul-Festung in Sankt Petersburg in Russland. Es diente als Gefängnis für Personen, die der zaristischen Regierung besonders gefährlich erschienen. Es wurde zu Ehren von Alexei Michailowitsch, dem Vater Peters des Großen, benannt. Seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde es als Gefängnis für politische Gefangene genutzt, darunter Dekabristen, Petraschewzen, Mitglieder der liberalen Kyrill-und-Method-Bruderschaft, Teilnehmer am Polnischen Aufstand 1830/31 und Anhänger der Vereinigung Narodnaja Wolja. Im Jahr 1884 wurden die Gefangenen in die Festung Schlüsselburg überführt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Alexei-Ravelin (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Alexei-Ravelin
Joannowski-Brücke, Sankt Petersburg
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Telefonnummer Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 59.948861767165 ° | E 30.310898423195 ° |
Adresse
Государственный музей истории Санкт-Петербурга
Joannowski-Brücke
197046 Sankt Petersburg (округ Кронверкское)
Sankt Petersburg, Russland
Bei Google Maps öffnen