place

Wipptal

EisackGeographie (Bezirk Innsbruck-Land)Grenze zwischen Italien und ÖsterreichPlanungsverband in TirolSarntaler Alpen
Stubaier AlpenTal in EuropaTal in NordtirolTal in SüdtirolTal in TirolTal in Trentino-SüdtirolTuxer AlpenZillertaler Alpen
Sterzing Vipiteno and Elzenbaumer Wetterkreuz
Sterzing Vipiteno and Elzenbaumer Wetterkreuz

Das Wipptal ist ein in Nord-Süd-Richtung verlaufendes Tal in den zentralen Ostalpen im österreichischen Nordtirol und italienischen Südtirol. Es bildet hydrogeographisch keine Einheit: Die Nordhälfte wird von der Sill und weiter über das Flusssystem der Donau zum Schwarzen Meer hin entwässert, die Südhälfte vom Eisack und weiter über das Flusssystem der Etsch zur Adria. In seine zwei Hälften geteilt wird das Wipptal vom Brennerpass. Das nördliche Ende des Wipptals bildet die Einmündung in das Inntal bei der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck; als Südgrenze zum Eisacktal wird entweder die Engstelle der Sachsenklemme oder etwas weiter südlich das Aufgehen in den Brixner Talkessel nach der Franzensfeste aufgefasst.

Auszug des Wikipedia-Artikels Wipptal (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Wipptal
Brennerautobahn, Wipptal

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: WipptalBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.003333333333 ° E 11.5075 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Brennerautobahn - Autostrada del Brennero

Brennerautobahn
39041 Wipptal, Brenner
Trentino-Südtirol, Italien
mapBei Google Maps öffnen

Sterzing Vipiteno and Elzenbaumer Wetterkreuz
Sterzing Vipiteno and Elzenbaumer Wetterkreuz
Erfahrung teilen

In der Umgebung