place

Brennersee

Flusssystem SillGeographie (Gries am Brenner)Gewässer im Bezirk Innsbruck-LandNaturdenkmal in TirolSee in Europa
See in TirolSee in den AlpenStubaier AlpenZillertaler Alpen
Brennersee
Brennersee

Der Brennersee liegt ca. 1,15 km nördlich der Passhöhe des Brenners auf einer Höhe von 1311 m ü. A. Mit einer Fläche von ca. 5,5 ha ist er der größte See des Wipptales. Ihn erreicht man per Brennerautobahn oder per Regionalzug von Innsbruck aus. Obwohl der See prinzipiell zum Baden freigegeben ist, erwärmt sich das Wasser selbst im Hochsommer kaum mehr als auf 12 °C. Wegen der Schattenlage ist es auch in der näheren Umgebung kühl. Die Sill versorgt den See mit frischem Wasser und entwässert ihn zugleich. Das kalte Wasser schwankt zwischen Gewässergüteklasse I bis II und beherbergt verschiedene Karpfen- und Forellenarten. Ein Algenteppich am Grund färbt das Wasser meist jadegrün. Am Brennersee liegt auch die gleichnamige Rotte der Gemeinde Gries am Brenner. Etwas abseits des Sees, Richtung Passhöhe, liegt der aufgelassene Bahnhof Brennersee der Brennerbahn.

Auszug des Wikipedia-Artikels Brennersee (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Brennersee
Brenner Autobahn,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: BrennerseeBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.018055555556 ° E 11.503916666667 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Brenner Autobahn
6156
Tirol, Österreich
mapBei Google Maps öffnen

Brennersee
Brennersee
Erfahrung teilen

In der Umgebung