place

Sender Brenner

Bauwerk in SüdtirolBauwerk in den AlpenBrenner (Gemeinde)Sendeanlage in ItalienSendeanlage in Südtirol

Der Sender Brenner ist ein Füllsender und eine RAI-Infrastruktur. Diese Anlage bedient das Gebiet am Brennerpass bzw. rund um das Passdorf Brenner. Sie wird auch von der Rundfunk-Anstalt Südtirol mitbenutzt. Aufgrund der Grenznähe zu Österreich sind die Programme auch in Österreich empfangbar. Aufgrund der ungünstigen Lage und der geringen Sendeleistung sind die Programme außer die der Flatschspitze/Zirogalm nicht weit über die Grenze empfangbar. Der Empfang geht in etwa bei den UKW-Sendern bis nach Gries am Brenner (größtenteils störungsfrei) und bis nach Brennerbad (wo auch der Sender Eisacktal das Gebiet abdeckt). Teilweise geht der Empfang überraschenderweise bis nach Nößlach (nicht störungsfrei). Bei den DVB-T Programmen geht der Empfang bis nach Lueg.

Auszug des Wikipedia-Artikels Sender Brenner (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).

Sender Brenner
Sankt-Valentin-Straße, Wipptal

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Sender BrennerBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 46.9896 ° E 11.49876 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Sankt-Valentin-Straße - Via S. Valentino

Sankt-Valentin-Straße
39041 Wipptal, Brenner
Trentino-Südtirol, Italien
mapBei Google Maps öffnen

Erfahrung teilen

In der Umgebung