Clementinenhof (Hürth)
Baudenkmal in HürthBauensemble in Nordrhein-WestfalenBauwerk in HürthErbaut in den 1930er Jahren

Der Clementinenhof in Alt-Hürth ist eine denkmalgeschützte Wohnanlage. Der Clementinenhof ist unter der Denkmalbezeichnung Wohnhof Clementinenhof in die Denkmalliste der Stadt Hürth eingetragen. Die Wohnsiedlung wurde 1930/31 vom Kraftwerksbetreiber RWE für die Mitarbeiter des Knapsacker Goldenbergwerks errichtet. Sie besteht aus neun zweigeschossigen Mehrfamilienhäusern. Zwei Häuser stellen die Front dar. Dahinter liegen an einem langgestreckten Platz je drei in Reihe aneinander gebaute Häuser. Der Platz wird dann von einem freistehenden Haus abgeschlossen. Die kleine Siedlung liegt seitlich links oberhalb der Talaue des Duffesbachs.
Auszug des Wikipedia-Artikels Clementinenhof (Hürth) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Clementinenhof (Hürth)
Am Clementinenhof,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.8664081 ° | E 6.86310451 ° |
Adresse
Am Clementinenhof 8
50354 , Alt-Hürth
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen