Karmeliterkloster (Frankfurt am Main)
BettelordenskircheGotische KircheGotisches Bauwerk in Frankfurt am MainKirchengebäude in EuropaKirchengebäude in Frankfurt am Main ... und 4 mehr
Kulturdenkmal in Frankfurt-AltstadtMuseum in Frankfurt am MainProfaniertes Kirchengebäude in HessenUmgenutztes Bauwerk in Frankfurt am Main

Das Karmeliterkloster in Frankfurt am Main ist Sitz des Institut für Stadtgeschichte und des Archäologischen Museums. Von 1246 bis 1803 war es ein Kloster des Karmeliterordens.
Auszug des Wikipedia-Artikels Karmeliterkloster (Frankfurt am Main) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Karmeliterkloster (Frankfurt am Main)
Karmelitergasse, Frankfurt am Main Altstadt (Innenstadt 1)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Telefonnummer Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.109166666667 ° | E 8.6780555555556 ° |
Adresse
Archäologisches Museum
Karmelitergasse 1
60311 Frankfurt am Main, Altstadt (Innenstadt 1, Innenstadt)
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen