Turm der Winde (Athen)
Antikes Bauwerk in AthenArchäologischer Fundplatz in AthenErbaut im 1. Jahrhundert v. Chr.Geschichte der MeteorologieSkulptur (1. Jahrhundert v. Chr.) ... und 3 mehr
Turm in EuropaTurm in GriechenlandUhrturm

Der Turm der Winde (auch Horologion des Andronikos oder Αέρηδες, Aerides) ist ein achteckiger Turm am Rande der Römischen Agora und das besterhaltene antike Bauwerk in Athen.Er wurde in späthellenistischer Zeit erbaut und diente als Uhrenpavillon mit der Funktion einer Wetterstation. Entworfen wurde der 13 m hohe Turm vom Astronomen Andronikos von Kyrrhos im 1. Jahrhundert v. Chr. Erstmals erwähnt wird der Turm bei Varro (vor 37 v. Chr.), dann bei Vitruv. Dass der Turm so gut erhalten ist, liegt daran, dass er in frühchristlicher Zeit als Baptisterium einer Basilika und in türkischer Zeit als Andachtsraum für den Tanz der Derwische genutzt wurde.
Auszug des Wikipedia-Artikels Turm der Winde (Athen) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Turm der Winde (Athen)
Πανός, Athen
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 37.974166666667 ° | E 23.726944444444 ° |
Adresse
Ρωμαϊκή Αγορά Αθηνών
Πανός
105 55 Athen (1η Κοινότητα Αθηνών)
Attika, Griechenland
Bei Google Maps öffnen