Pandroseion
Akropolis von AthenArchäologischer Fundplatz in EuropaGriechischer Tempel in AthenTempel in Europa

Das Pandroseion (altgriechisch Πανδρόσειον) war ein Tempel auf der Akropolis von Athen. Er war Pandrosos, der Tochter des Kekrops I., geweiht, die als erste Priesterin der Göttin Athene galt. Er stand auf der Nordseite des Akropolis-Plateaus – dem Schauplatz der wichtigsten attischen Mythen. In diesem Bereich fand man auch die ältesten baulichen Überreste aus mykenischer Zeit. Neben der Taugöttin Pandrosos (altgriechisch δρόσος, Tau) wurde hier mit Thallo (altgriechisch Θαλλώ, die Blütenbringerin) eine weitere Fruchtbarkeitsgöttin verehrt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Pandroseion (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Pandroseion
Αρχαίος Περίπατος, Athen Άνω Πετράλωνα (3η Κοινότητα Αθηνών)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 37.972083333333 ° | E 23.726194444444 ° |
Adresse
Ακρόπολη
Αρχαίος Περίπατος
105 55 Athen, Άνω Πετράλωνα (3η Κοινότητα Αθηνών)
Attika, Griechenland
Bei Google Maps öffnen