Tempel der Roma und des Augustus (Athen)

Der Tempel der Roma und des Augustus ist ein Monopteros zu Ehren des Augustus und der Personifikation der Stadt Rom. Er wurde nach 27 v. Chr. auf der Akropolis von Athen errichtet. Nach der Schlacht bei Actium 31 v. Chr. besuchte der Kaiser mehrmals Athen und ließ reparaturbedürftige Tempel und andere Gebäude instand setzen, weshalb er als „Retter und Wohltäter“ durch eine Inschrift an diesem Tempel geehrt wurde. Der Tempel befindet sich nur 12 Meter östlich des Parthenons auf der Athener Akropolis. Der Rundtempel stand auf einem quadratischen Fundament aus Tuffstein und wurde von neun ionischen Säulen getragen. Vom Tempel erhielten sich halbhohe Säulenreste und einige Kapitelle sowie Architrave. Der italienische Humanist und Reisende Cyriacus von Ancona überlieferte die Architrav-Inschrift: Ad praefatae Palladis Templi vestibulum.
Auszug des Wikipedia-Artikels Tempel der Roma und des Augustus (Athen) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Tempel der Roma und des Augustus (Athen)
Αρχαίος Περίπατος, Athen Άνω Πετράλωνα (3η Κοινότητα Αθηνών)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 37.971583333333 ° | E 23.727361111111 ° |
Adresse
Ακρόπολη
Αρχαίος Περίπατος
105 55 Athen, Άνω Πετράλωνα (3η Κοινότητα Αθηνών)
Attika, Griechenland
Bei Google Maps öffnen