Drottning Hackas Grav

Drottning Hackas Grav (auch Svensbydösen genannt) ist ein Dolmen im Langbett (schwedisch Langdös) an der Kreuzung von Svensbyvägen und Hisingsleden in Säve, in der Provinz Bohuslän in Schweden. Der Dolmen wurde 1978 entdeckt, als Archäologen einen Hügel abtrugen und eine Steinkiste untersuchen wollten. Der Typ gehört zu den ältesten Megalithanlagen Schwedens und in der Gemeinde Göteborg ist er die einzige Anlage seiner Art. Er entstand zwischen 3500 und 2800 v. Chr. als Megalithanlage der Trichterbecherkultur (TBK). Erhalten sind außer Teilen der durchwühlten Kammer sieben Steine, die die Reste eines Hünenbettes sind. Die Kammer hat einen einzigen Deckstein. Ein Polygonaldolmen ist sie aber nicht, da sie einen nahezu quadratischen Grundriss aufweist.
Auszug des Wikipedia-Artikels Drottning Hackas Grav (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Drottning Hackas Grav
Svensbyvägen, Göteborg Säve (Hisingen)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 57.79368 ° | E 11.932893 ° |
Adresse
Svensbyvägen
Svensbyvägen
417 46 Göteborg, Säve (Hisingen)
Schweden
Bei Google Maps öffnen