Proserpina-Sarkophag
 Aachener DomschatzArchäologischer Fund (Klassische Antike)DemeterEinzelsargKarl der Große ... und 4 mehr 
  MarmorreliefMarmorskulptur (Antike)Römisches ReliefSkulptur (3. Jahrhundert) 
  
  Der Proserpina-Sarkophag ist ein römischer Marmorsarkophag aus der 1. Hälfte des 3. Jahrhunderts n. Chr., in dem möglicherweise Karl der Große am 28. Januar 814 im Aachener Dom bestattet wurde. Er ist heute in der Aachener Domschatzkammer ausgestellt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Proserpina-Sarkophag (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Proserpina-Sarkophag 
Johannes-Paul-II.-Straße, Aachen
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Telefonnummer Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 50.77501944 ° | E 6.08285 ° | 
Adresse
Domschatzkammer
Johannes-Paul-II.-Straße
52062 Aachen (Aachen-Mitte)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen









