place

Naturhistorisches Museum Hamburg

Aufgelöst 1943Ehemaliges Museum in HamburgGegründet 1843Hamburger Geschichte (19. Jahrhundert)Hamburger Geschichte (20. Jahrhundert)
Naturkundemuseum
Naturhist Museum Hamburg 1891
Naturhist Museum Hamburg 1891

Das Naturhistorische Museum Hamburg bestand von 1843 bis 1943.

Auszug des Wikipedia-Artikels Naturhistorisches Museum Hamburg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Naturhistorisches Museum Hamburg
Mönckebergstraße, Hamburg Altstadt

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Telefonnummer Webseite In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Naturhistorisches Museum HamburgBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 53.551083333333 ° E 10.005402777778 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Saturn

Mönckebergstraße 1
20095 Hamburg, Altstadt
Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Telefonnummer
Media-Saturn-Holding GmbH

call+4940309580

Webseite
saturn.de

linkWebseite besuchen

Naturhist Museum Hamburg 1891
Naturhist Museum Hamburg 1891
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Schweinemarkt (Hamburg)
Schweinemarkt (Hamburg)

Der Schweinemarkt in Hamburg war ein zentraler Marktplatz für den Handel mit Schweinen und anderem Schlachtvieh. Er bestand vom 17. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts und lag am damaligen Ostrand der Stadt in der Nähe des heutigen Hauptbahnhofes. Die etwa 280 × 80 Meter große Freifläche entstand beim Bau der Hamburger Wallanlagen um 1620 zwischen der alten Stadtmauer (entlang der heutigen Straße Lange Mühren) und dem neuen, weiter östlich verlaufenden Wall beiderseits des Steintores und reichte von der Spitalerstraße im Norden bis zur Steinstraße im Süden.Um den Platz herum entstanden neben Privathäusern verschiedene öffentliche Einrichtungen, darunter ein Schützenhaus, Magazine und Stallungen des Bürgermilitärs, eine Geschütz- und Glockengießerei (nach der der heutige Glockengießerwall benannt ist), Witwenwohnungen, Gasthäuser und öffentliche Toiletten, 1872 auch die erste Hauptfeuerwache der Stadt. Aufgrund seiner Nähe zu den Gängevierteln der Altstadt diente der Platz im 19. Jahrhundert wiederholt als Versammlungsort für politische Kundgebungen, im Revolutionsjahr 1848 kam es hier sogar zu Barrikadenkämpfen. Ab 1867 wurde der Viehhandel aus hygienischen und logistischen Gründen auf den neuen Zentralen Vieh- und Schlachthof am Heiligengeistfeld verlagert. Der alte, nunmehr mitten in der Stadt gelegene Platz wurde fortan nur noch als Krammarkt und „Frachtwagenplatz“ zum Abstellen von Fuhrwerken und Karren genutzt und in der Folgezeit schrittweise bebaut. Bereits 1855 war am Südende des Platzes die erste öffentliche Wasch- und Badeanstalt auf dem europäischen Festland eröffnet worden, die sogar den Zweiten Weltkrieg weitgehend unbeschadet überstand und erst 1963 zugunsten eines Parkhauses abgerissen wurde.1891 folgte direkt nördlich der Badeanstalt das Naturhistorische Museum. Auch der nördliche Bereich zwischen Mönckebergstraße und Spitalerstraße war bereits vor dem Zweiten Weltkrieg mit Hotels und Geschäftshäusern bebaut. Diese wie auch das Museum wurden jedoch im Zweiten Weltkrieg durch Bomben zerstört. Nach dem Krieg wurden die vom Trümmerschutt beräumten Flächen zeitweilig als Parkplatz und Wochenmarkt genutzt und sukzessive neu bebaut, unter anderem mit dem ehemaligen Horten-Kaufhaus (heute Saturn) und dem ehemaligen Karstadt Sport, beide eingangs der Mönckebergstraße.

Tiefbunker Steintorwall
Tiefbunker Steintorwall

Der Tiefbunker Steintorwall befindet sich neben dem Hamburger Hauptbahnhof und wurde von 1941 bis 1944 während des Zweiten Weltkriegs nach dem Erlass des „Führer-Sofortprogramms“ erbaut. Der Bunker ist eine dreistöckige, unterirdische Zivilschutzanlage, die aufgrund der Nähe zum Hauptbahnhof hauptsächlich durchreisenden Bahngästen Schutz vor möglichen Luftangriffen bieten sollte. Bauträger für die Bunkeranlage war die Deutsche Reichsbahn. Der Tiefbunker besteht aus zwei unabhängigen, aber miteinander verbundenen Teilanlagen. Er verfügt über eine Gesamtfläche von 2700 m²; die Betonwände sind 3,75 m dick. Nach Fertigstellung des Baus konnte der Bunker 2460 Menschen aufnehmen.Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erfolgte 1945 auf Veranlassung der Alliierten Kontrollbehörden eine Entfestigung der Bunkeranlagen. Der Tiefbunker konnte allerdings weder abgebaut noch gesprengt werden, da die Gefahr zu groß war, dass der Hauptbahnhof hätte beschädigt werden können. Außerdem wurden viele Bunker nach dem Krieg als Wohn- und Lagerraum genutzt; der Tiefbunker Steintorwall diente zeitweilig als Hotel. Im Kalten Krieg wurde im November 1962 das Schutzbaugesetz erlassen, das die Wiederherstellung und den Ausbau bestehender Luftschutzanlagen forderte, um die Bevölkerung vor möglichen Atomangriffen zu schützen. 1965 begannen daher die Baumaßnahmen, um den Bunker als Schutzraum für die Bevölkerung nutzen zu können. Es wurden moderne Drucktüren, Lüftungs-, Filter-, Notstrom- und andere Versorgungsanlagen eingebaut, die auch einen Aufenthalt für mehrere Tage im Bunker ermöglicht hätten.Die Lüftungsanlagen sollten kontaminierte Außenluft ansaugen und durch verschiedene Filtersysteme aufbereiten, um den Menschen im Bunker als Atemluft zur Verfügung zu stehen. Durch Sandfilter wurden größere Partikel wie Ruß herausgefiltert. Durch Aktivkohlefilter, sogenannte „ABC-Filter“, erfolgte die Feinfilterung von kontaminierten Kleinpartikeln. Die Lüftungsanlage wurde von Stromgeneratoren betrieben, die gleichzeitig den Bunker mit Elektrizität versorgen sollten. Die technischen Anlagen befinden sich im dritten Untergeschoss des Bunkers und sind betriebsbereit. Die Betriebsanleitungen befinden sich bei den jeweiligen Maschinen, um auch eine Bedienung durch ungeschultes Personal zu gewährleisten. Die Wasserversorgung wurde durch die Bohrung eines eigenen Tiefbrunnens gewährleistet, der sich in einer Tiefe von 160 m unter dem Bunker befand. Er stellt sowohl die Trinkwasserversorgung als auch die Versorgung der Dieselmotoren mit Kühlwasser sicher, die die Stromgeneratoren betreiben.Am Ende des Jahres 1969 wurde der Umbau abgeschlossen und bot aufgrund der erweiterten Aufenthaltsdauer nun 2702 Menschen Schutz. Eine Überbelegung war nach dem Umbau nicht mehr möglich, da die eingebauten Lüftungsanlagen auf die Zahl der Schutzplätze ausgelegt waren. Daher wurden sogenannte „Dosieranlagen“ an den Eingängen zum Bunker angebracht, die bei Erreichen der maximalen Personenzahl von den innen liegenden Leitständen geschlossen werden konnten, um eine Überbelegung zu verhindern.Während der Schneekatastrophe 1978/1979 wurde der Bunker temporär als Notunterkunft für Reisende genutzt.Die Bunkeranlage wird heute vom Verein „Hamburger Unterwelten“ unterhalten und gewartet. Der Zugang ist nur noch über Nebeneingänge möglich, da die Haupteingänge bei Umbaumaßnahmen der Deutschen Bahn am Hauptbahnhof überbaut wurden. Oberhalb des Bunkers befand sich eine massive Betonsäule, über die die Abgase des Dieselmotors an die Oberfläche abgegeben wurden. Außerdem befand sich auf der Spitze eine UKW-Antenne zur Kommunikation mit der Außenwelt. Die Säule wurde 2017 abgerissen.

Klosterwall
Klosterwall

Der Klosterwall ist eine rund 250 Meter lange Innerortsstraße in den Stadtteilen Hamburg-Altstadt (Westseite) und Hammerbrook (Ostseite). Als Südostabschnitt des historischen Wallrings (Ring 1) um die Hamburger Innenstadt gehört er zum Hauptverkehrsstraßennetz von Hamburg und trägt die amtliche Schlüsselnummer K278. Er wird werktags von durchschnittlich 35.000 Kraftfahrzeugen befahren.Der Klosterwall verläuft in Nord-Süd-Richtung und beginnt im Norden bei der Kreuzung Steinstraße/Altmannbrücke in Fortsetzung des Steintorwalls. Im Süden endet er am Deichtorplatz, wo der Wallring an die hier in Ost-West-Richtung verlaufende Bundesstraße 4 (Amsinckstraße/Willy-Brandt-Straße) anschließt. Benannt ist der Klosterwall nach dem früherem St. Johanniskloster, einem evangelischen Damenstift, das 1837 vom heutigen Rathausmarkt an den einstigen Stadtwall verlegt wurde. Die heutige Straße folgt dem einstigen Wallverlauf, während die östlich angrenzenden Bahngleise des nahen Hauptbahnhofes im einstigen Wallgraben verlaufen. Das Kloster bestand hier noch bis Anfang der 1930er Jahre und wurde dann zugunsten eines geplanten, aber nie realisierten „Messehauses“ abgerissen. 1938 begann stattdessen der Bau eines monumentalen Verwaltungshochhauses für die Hamburger Hochbahn durch den Architekten Rudolf Klophaus, das aber während des Zweiten Weltkriegs unvollendet blieb und nach Kriegsende wieder abgerissen wurde. In den 1950er Jahren realisierte Klophaus stattdessen die City-Hof-Hochhäuser, die 2019/20 ebenfalls abgerissen wurden. Derzeit entsteht hier ein neuer Gebäudekomplex mit Hotels, Büros und Wohnungen.Die Ostseite des Klosterwalls wird gesäumt von der 1913 errichteten Blumenmarkthalle des ehemaligen Deichtor-Großmarkts. Sie dient heute als Veranstaltungs- und Ausstellungshalle und ist unter anderem Sitz des Kunstvereins in Hamburg. Unter der Straße und dem Wallringtunnel liegt zudem der U-Bahnhof Steinstraße der Linie U1.