Venusfigurinen von Andernach
 Altsteinzeitlicher Fund in EuropaArchäologischer Fund (Jungpaläolithikum)Archäologischer Fund (Rheinland-Pfalz)MagdalénienVenusfigurine ... und 1 mehr 
  Werk der Elfenbeinkunst 
 
  Die Venusfigurinen von Andernach sind 24 um 13400 v. Chr. im Magdalénien entstandene, stilisierte Frauenstatuetten. Der Fundort der Statuetten liegt am Hang des Martinsberges im Stadtgebiet von Andernach. Sie sind zwischen 4,4 und 20 cm hoch. Sie werden im Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz, Bodendenkmalpflege, Außenstelle Koblenz aufbewahrt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Venusfigurinen von Andernach (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Venusfigurinen von Andernach 
Roonstraße, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 50.4336 ° | E 7.400193 ° | 
Adresse
Roonstraße 13
56626 
Rheinland-Pfalz, Deutschland
Bei Google Maps öffnen