place

Maria Himmelfahrt (Andernach)

Bauwerk der Romanik in Rheinland-PfalzDisposition einer OrgelKirchengebäude im Landkreis Mayen-KoblenzKirchengebäude in EuropaKulturdenkmal in Andernach
Mariä-Himmelfahrt-KircheNach der Haager Konvention geschütztes Kulturgut in Rheinland-PfalzPfarrkirche des Bistums TrierRheinischer ÜbergangsstilSakralbau in Andernach
Andernach, Liebfrauenkirche 20160427 003
Andernach, Liebfrauenkirche 20160427 003

Die römisch-katholische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Andernach ist eine mächtige Emporenbasilika mit vier Türmen, Westbau und Chor. Sie liegt am westlichen Rand der Stadt in direkter Nähe zur Stadtmauer und damit auch an der Westseite des in römischer Zeit dort befindlichen Kastells Antunnacum, aus dem die spätere Siedlung hervorging. Im Andernacher Volksmund sind auch die Bezeichnungen Liebfrauenkirche und Mariendom oder nur kurz „Dom“ geläufig. Das Recht zu dieser Benennung wird oft angezweifelt, doch war die Marienkirche stets Stadtkirche und seit 1194 Eigenkirche des Erzbischofes von Trier in Andernach, der (offiziell) hier auch Pfarrer war.

Auszug des Wikipedia-Artikels Maria Himmelfahrt (Andernach) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Maria Himmelfahrt (Andernach)
Kirchstraße,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Maria Himmelfahrt (Andernach)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.439557 ° E 7.396497 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Maria Himmelfahrt

Kirchstraße 13
56626
Rheinland-Pfalz, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Webseite
pfarrei-andernach.de

linkWebseite besuchen

linkWikiData (Q1895964)
linkOpenStreetMap (109149444)

Andernach, Liebfrauenkirche 20160427 003
Andernach, Liebfrauenkirche 20160427 003
Erfahrung teilen

In der Umgebung