Stadtarchiv Braunschweig
Bauwerk in BraunschweigBehörde (Braunschweig)Stadtarchiv (Niedersachsen)Stadtarchiv Braunschweig

Das Stadtarchiv Braunschweig ist eines der größten kommunalen Archive Niedersachsens. Seine Bestände reichen bis zum Jahr 1031 zurück. Seit dem 25. Juni 2007 hat es seinen Sitz im rekonstruierten Braunschweiger Schloss.
Auszug des Wikipedia-Artikels Stadtarchiv Braunschweig (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Stadtarchiv Braunschweig
Platz am Ritterbrunnen, Braunschweig Innenstadt
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.263823 ° | E 10.527562 ° |
Adresse
Schloss Braunschweig (Braunschweiger Schloss)
Platz am Ritterbrunnen 1
38100 Braunschweig, Innenstadt
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen