Teatro Politeama (Palermo)

Das Teatro Politeama oder Teatro Politeama Garibaldi ist ein Theatergebäude in Palermo. Es wurde 1867 bis 1874 von Giuseppe Damiani Almeyda im Stil des Neoklassizismus erbaut. Dabei ließ Almeyda sich von Bauten aus Pompeji inspirieren. Der kreisförmigen Fassade sind Säulengänge vorgesetzt, im Erdgeschoss mit dorischen Säulen und im Obergeschoss mit ionischen Säulen. Der Eingang ist als Triumphbogen gestaltet und wird von einer Quadriga von Mario Rutelli gekrönt. In Seitenräumen des Teatro Politeama befand sich von 1910 bis 2005 die Galleria d’Arte moderna Empedocle Restivo mit Gemälden ab dem 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Seit 2006 ist sie unter dem Namen Galleria d’arte moderna in dem ehemaligen Klosterkomplex von Sant’Anna untergebracht.
Auszug des Wikipedia-Artikels Teatro Politeama (Palermo) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Teatro Politeama (Palermo)
Via Filippo Turati, Palermo VIII Circoscrizione
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 38.125188888889 ° | E 13.35665 ° |
Adresse
Politeama Garibaldi (Teatro Politeama)
Via Filippo Turati
90139 Palermo, VIII Circoscrizione
Sizilien, Italien
Bei Google Maps öffnen