Moskauer Platz (Sankt Petersburg)
Platz in EuropaPlatz in Sankt Petersburg

Der Moskauer Platz (russisch Московская площадь, Moskowskaja ploschtschad) ist der größte Platz Sankt Petersburgs. Er entstand im Zuge des Generalplans von 1935, der vorsah, das Leningrader Stadtzentrum hierher, nach Süden, zu verlegen. An der Ostseite des Platzes steht das Haus der Sowjets des Architekten Noi Trotzki, das die Verwaltung der Stadt beherbergen sollte. In der Mitte des Platzes steht seit 1970 eine Leninstatue des Bildhauers Michail Anikuschin.
Auszug des Wikipedia-Artikels Moskauer Platz (Sankt Petersburg) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Moskauer Platz (Sankt Petersburg)
Московский проспект, Sankt Petersburg Средняя Рогатка (округ Звёздное)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 59.852198 ° | E 30.325633888889 ° |
Adresse
Дом Советов (Дворец Советов)
Московский проспект 212
196066 Sankt Petersburg, Средняя Рогатка (округ Звёздное)
Sankt Petersburg, Russland
Bei Google Maps öffnen