Kathedrale von Palermo
Bestandteil der Welterbestätte „Arabisch-normannisches Palermo und die Kathedralen von Cefalù und Monreale“Disposition einer OrgelKathedrale in SizilienKirchengebäude des Erzbistums PalermoKirchengebäude in Palermo ... und 5 mehr
KuppelkircheMariä-Himmelfahrt-KircheNationaldenkmal (Italien)Normannisches Bauwerk in PalermoRömisch-katholische Kathedrale in Italien

Die Kathedrale Maria Santissima Assunta (Heiligste in den Himmel aufgenommene Maria) in Palermo ist die Kathedrale des Erzbistums Palermo der Römisch-Katholischen Kirche in der Kirchenregion Sizilien. Sie liegt in der Nähe des Normannenpalasts. Der jetzige Bau wurde 1184/1185 im normannisch-arabischen Stil errichtet und erfuhr im Lauf der Jahrhunderte mehrere Umbauten. Aufgrund ihrer ersten Bauperiode wird sie auch als Normannendom bezeichnet. Für Deutschland ist die Kathedrale von besonderer Bedeutung, da sich dort die Gräber der Stauferkaiser Heinrich VI., Friedrich II. und Kaiserin Konstanze von Sizilien befinden.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kathedrale von Palermo (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kathedrale von Palermo
Via Matteo Bonello, Palermo I Circoscrizione
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 38.11449 ° | E 13.356146 ° |
Adresse
Cattedrale Santa Vergine Maria Assunta (Cattedrale di Palermo)
Via Matteo Bonello
90134 Palermo, I Circoscrizione
Sizilien, Italien
Bei Google Maps öffnen