Parkcafé (München)
Architektur im NationalsozialismusBaudenkmal in der MaxvorstadtBauwerk des Historismus in MünchenBauwerk des Neoklassizismus in BayernBauwerk in der Maxvorstadt ... und 3 mehr
Erbaut in den 1930er JahrenGastronomiebetrieb (München)Oswald Bieber

Das Parkcafé liegt in München im Alten Botanischen Garten an der Südseite der Sophienstraße, es trägt die Hausnummer 7. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude (Denkmalliste D-1-62-000-6588) gehört zu den Münchner Bauten aus der Zeit des Nationalsozialismus. Es wurde 1935/37 nach Plänen des Architekten Oswald Bieber errichtet und bildet den monumentalen südlichen Point de vue der früheren Arcisstraße (jetzt Katharina-von-Bora-Straße, zwischenzeitlich Meiserstraße), die den Alten Botanischen Garten mit dem Königsplatz mit seinen sogenannten Führerbauten durch das damalige „Parteiviertel“ verbindet.
Auszug des Wikipedia-Artikels Parkcafé (München) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Parkcafé (München)
Sophienstraße, München Maxvorstadt
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.142418 ° | E 11.564634 ° |
Adresse
Park-Café (Park-Cafe)
Sophienstraße 7
80333 München, Maxvorstadt
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen