Böttsteiner Schlosskapelle
AntoniuskircheBöttsteinErbaut in den 1610er JahrenKapelle in der SchweizKirchengebäude im Kanton Aargau

Die Böttsteiner Schlosskapelle wurde gleichzeitig mit dem Schloss Böttstein durch die Gebrüder von Roll erstellt. Bereits im Oktober 1617 konnte sie durch den päpstlichen Nuntius eingeweiht werden. Die Kapelle erhielt drei Patrone: Antonius, Franziskus und Ulrich. Um 1823 wurde eine Kaplanei angebaut und 1840 die Kapelle mit einer Orgel ausgestattet. Die zwei Türme, die prachtvollen Gemälde und die norditalienischen Stuckaturen machen die prunkvolle Kapelle zu etwas Besonderem im Kanton Aargau. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und wird von dem Römisch-katholischen Kapellenverein Böttstein verwaltet.
Auszug des Wikipedia-Artikels Böttsteiner Schlosskapelle (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Böttsteiner Schlosskapelle
Schlossweg,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.55496 ° | E 8.22439 ° |
Adresse
Schlosskapelle Böttstein
Schlossweg
5315
Aargau, Schweiz
Bei Google Maps öffnen