Prellerhaus (Ateliergebäude, Weimar)
Bauwerk in WeimarErbaut in den 1870er JahrenKulturdenkmal in Weimar

Prellerhaus (früher auch: Preller’sches Ateliergebäude) ist die Bezeichnung für ein Gebäude auf dem Gelände der heutigen Bauhaus-Universität Weimar, das als Atelierhaus 1870/71 von dem Landschaftsmaler Louis Preller (1822–1901), einem entfernten Neffen von Friedrich Preller dem Älteren, erbaut und nach ihm benannt wurde. Es hat heute die Adresse Geschwister-Scholl-Straße 6.
Auszug des Wikipedia-Artikels Prellerhaus (Ateliergebäude, Weimar) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Prellerhaus (Ateliergebäude, Weimar)
Bauhausstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.973978055556 ° | E 11.329008888889 ° |
Adresse
Bauhaus-Universität Weimar
Bauhausstraße 7-9
99423 , Südstadt
Thüringen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen