place

Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Gegründet 1560Landesbetrieb (Sachsen)MuseumsverbundStaatliche Kunstsammlungen Dresden
Logo SKD
Logo SKD

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) sind ein Verbund aus insgesamt 15 staatlichen Museen von teils internationalem Rang. Sie sind im Besitz des Freistaates Sachsen und dem Sächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst unterstellt. Die Sammlungstradition geht zurück auf die im Jahr 1560 gegründete Kunstkammer der sächsischen Kurfürsten. Neben dem Residenzschloss mit fünf sowie dem Zwinger mit drei Museen sind das Albertinum, das Schloss Pillnitz, das Japanische Palais und der Jägerhof Ausstellungsorte. Die Standorte der ebenfalls zu den Staatlichen Kunstsammlungen gehörenden Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen befinden sich in Dresden, Leipzig und Herrnhut.

Auszug des Wikipedia-Artikels Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Taschenberg, Dresden Innere Altstadt (Altstadt)

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Staatliche Kunstsammlungen DresdenBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 51.052741666667 ° E 13.736922222222 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Residenzschloss Dresden

Taschenberg
01067 Dresden, Innere Altstadt (Altstadt)
Sachsen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Webseite
skd.museum

linkWebseite besuchen

Logo SKD
Logo SKD
Erfahrung teilen

In der Umgebung