place

Residenzschloss Dresden

Barockbauwerk in DresdenBauwerk aus SandsteinBauwerk der AlbertinerDenkmalgeschütztes Bauwerk in DresdenKulturdenkmal in Dresden
Rekonstruiertes Bauwerk in DresdenRenaissancebauwerk in SachsenResidenzschloss DresdenSchloss in DresdenSchloßplatz (Dresden)Schloßstraße (Dresden)Sophienstraße (Dresden)Theaterplatz (Dresden)
DD Schloss gp
DD Schloss gp

Das Dresdner Residenzschloss ist ein Renaissancebau in der Innenstadt von Dresden. Es war der Sitz des Dresdner Hofs und Residenzschloss der sächsischen Kurfürsten (1547–1806) und Könige (1806–1918). Als Stammsitz der albertinischen Linie des Hauses Wettin war es ab dem 16. Jahrhundert prägend für die kulturelle Entwicklung Dresdens. Das Residenzschloss ist eines der ältesten Bauwerke der Stadt und baugeschichtlich bedeutsam, da alle Stilrichtungen von Romanik bis Historismus ihre Spuren an dem Bauwerk hinterlassen haben. Das seit den 1980er Jahren im Wiederaufbau befindliche Schloss ist heute Heimstatt von fünf Museen: Historisches und Neues Grünes Gewölbe, Münzkabinett, Kupferstichkabinett und Rüstkammer mit Türckischer Cammer. Außerdem sind hier die Kunstbibliothek sowie die Generaldirektion der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden untergebracht.

Auszug des Wikipedia-Artikels Residenzschloss Dresden (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Residenzschloss Dresden
Kanzleigäßchen, Dresden Innere Altstadt (Altstadt)

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Residenzschloss DresdenBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 51.052741666667 ° E 13.736922222222 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Residenzschloss Dresden

Kanzleigäßchen
01067 Dresden, Innere Altstadt (Altstadt)
Sachsen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Webseite
skd.museum

linkWebseite besuchen

linkWikiData (Q167314)
linkOpenStreetMap (5764)

DD Schloss gp
DD Schloss gp
Erfahrung teilen

In der Umgebung