place

Schlossportal vom Großen zum Kleinen Schlosshof

Abgegangenes Bauwerk in DresdenErbaut in den 1680er JahrenResidenzschloss DresdenTor in Sachsen
Dresden Portal vom Großen in den Kleinen Hof des Residenzschloss 1900 Löffler, Bildnr. 108
Dresden Portal vom Großen in den Kleinen Hof des Residenzschloss 1900 Löffler, Bildnr. 108

Das Schlossportal vom Großen zum Kleinen Schlosshof in Dresden war ein Portal im Großen Schlosshof der Dresdner Residenz, errichtet von Johann Georg Starcke im Jahre 1682 mit Figuren, die von den Brüdern Jeremias und Conrad Max Süssner gestaltet worden waren. Das im Jahre 1945 zerstörte Portal war eines der Beispiele für die „großartige Portalarchitektur Dresdens“. Dieses Portal bildete die andere Seite des Schlossportals im Kleinen Schlosshof.

Auszug des Wikipedia-Artikels Schlossportal vom Großen zum Kleinen Schlosshof (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Schlossportal vom Großen zum Kleinen Schlosshof
Kanzleigäßchen, Dresden Innere Altstadt (Altstadt)

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Schlossportal vom Großen zum Kleinen SchlosshofBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 51.052583333333 ° E 13.737166666667 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Residenzschloss Dresden

Kanzleigäßchen
01067 Dresden, Innere Altstadt (Altstadt)
Sachsen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Webseite
skd.museum

linkWebseite besuchen

Dresden Portal vom Großen in den Kleinen Hof des Residenzschloss 1900 Löffler, Bildnr. 108
Dresden Portal vom Großen in den Kleinen Hof des Residenzschloss 1900 Löffler, Bildnr. 108
Erfahrung teilen

In der Umgebung