place

Riesensaal (Dresden)

Innenraum in DresdenInnenraum in EuropaResidenzschloss DresdenWaffensammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Riesensaal1
Riesensaal1

Der Riesensaal ist mit einer Länge von 57 Metern und einer Breite von 13 Metern der größte Saal im Dresdner Residenzschloss und befindet sich im Ostflügel des Dresdner Schlosses längs der Schloßstraße. Seinen Namen erhielt er aufgrund der ehemals an den Wänden und in den Fensterlaibungen aufgemalten Figuren von „Riesen“ der Gebrüder Tola. Der Raumkasten wurde in einer ersten Phase 1550/55 unter der Bauleitung von Hans von Dehn-Rothfelser errichtet und ab 1627 grundlegend verändert. Beim Schlossbrand 1701 wurde er zerstört und wich Nachfolgeräumlichkeiten, die bei den Luftangriffen auf Dresden im Februar 1945 zerstört wurden. Heute beherbergt der durch den Architekten Peter Kulka in seinen ursprünglichen Dimensionen wiederhergestellte Riesensaal die Rüstkammer der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Auszug des Wikipedia-Artikels Riesensaal (Dresden) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Riesensaal (Dresden)
Kanzleigäßchen, Dresden Innere Altstadt (Altstadt)

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Riesensaal (Dresden)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 51.052741666667 ° E 13.736922222222 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Residenzschloss Dresden

Kanzleigäßchen
01067 Dresden, Innere Altstadt (Altstadt)
Sachsen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Webseite
skd.museum

linkWebseite besuchen

Riesensaal1
Riesensaal1
Erfahrung teilen

In der Umgebung