Stadt Wiesbaden (Landschaftsschutzgebiet)

Das Landschaftsschutzgebiet Stadt Wiesbaden ist ein Landschaftsschutzgebiet, das den größten Teil der unbebauten Fläche der Stadt Wiesbaden umfasst. Mit einer Fläche von 12.858 Hektar umfasst es ungefähr 62,7 % der Stadtfläche und ist eines der größten Landschaftsschutzgebiete in Hessen. Das Landschaftsschutzgebiet wurde am 12. Oktober 2010 eingerichtet. Es umfasst verschiedene Naturräume wie das Main-Taunus-Vorland, die Wiesbadener Bucht, Teile des Vortaunus, des Rheingaus und der Untermainebene. Im Norden des Stadtbereichs überschneidet sich das Schutzgebiet mit dem Naturpark Rhein-Taunus. Innerhalb des Schutzgebiets befinden sich sieben Naturschutzgebiete und die FFH-Gebiete Buchenwälder nördlich von Wiesbaden, Rabengrund, Goldsteintal und Rettbergsaue.
Auszug des Wikipedia-Artikels Stadt Wiesbaden (Landschaftsschutzgebiet) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Stadt Wiesbaden (Landschaftsschutzgebiet)
Schlossplatz, Wiesbaden
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.082083333333 ° | E 8.2413611111111 ° |
Adresse
Marktbrunnen
Schlossplatz
65183 Wiesbaden (Mitte)
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen