Marktkirche (Wiesbaden)
Backsteinbauwerk des HistorismusBacksteinkircheDisposition einer OrgelErbaut in den 1860er JahrenGarnisonkirche ... und 8 mehr
Herzogtum NassauKirchengebäude des Dekanats WiesbadenKirchengebäude in EuropaKirchengebäude in WiesbadenKulturdenkmal in WiesbadenNeugotisches Bauwerk in WiesbadenNeugotisches KirchengebäudeWiesbaden-Mitte

Die neugotische Marktkirche in Wiesbaden ist die evangelische Hauptkirche der hessischen Landeshauptstadt. Sie wurde in den Jahren 1853 bis 1862 von Carl Boos als Nassauer Landesdom am Schlossplatz erbaut und war seinerzeit der größte Backsteinbau des Herzogtums Nassau.
Auszug des Wikipedia-Artikels Marktkirche (Wiesbaden) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Marktkirche (Wiesbaden)
Schlossplatz, Wiesbaden
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.082222222222 ° | E 8.2427777777778 ° |
Adresse
Marktkirche
Schlossplatz 5
65183 Wiesbaden (Mitte)
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen