Ledena dvorana Pionir

Die Ledena dvorana Pionir (serbisch-kyrillisch Ледена дворана Пионир) ist eine an die Pionir-Halle angeschlossene Eissporthalle in der serbischen Hauptstadt Belgrad, die am 12. März 1978 eröffnet wurde. Sie gehört zum Sport- und Freizeitzentrum Tašmajdan (serbisch Спортско-рекреациони центар Ташмајдан / Sportsko-rekreativni centar Tašmajdan) im Belgrader Stadtteil Palilula im Tašmajdan Park. Die Halle ist die Heimspielstätte des Eishockeyklubs HK Partizan Belgrad aus der Serbischen Eishockeyliga. Sie bietet maximal 2.000 Zuschauern Platz. Seit der teilweisen Renovierung der Eishalle im Jahr 2001 war sie Austragungsort zahlreicher Eishockey-Weltmeisterschaften der Division III der U20-Junioren. Im Jahr 2014 wurde erstmals eine Herren-Weltmeisterschaft der Division IIA in der Halle ausgetragen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Ledena dvorana Pionir (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Ledena dvorana Pionir
Чарлија Чаплина, Belgrad Београд (Палилула)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 44.81566 ° | E 20.483847 ° |
Adresse
Ледена хала „Пионир“ (Ледена дворана „Пионир“)
Чарлија Чаплина 39
11000 Belgrad, Београд (Палилула)
Zentralserbien, Serbien
Bei Google Maps öffnen