Peilturm Kap Arkona
 Aussichtsturm in EuropaAussichtsturm in Mecklenburg-VorpommernBaudenkmal in PutgartenBauwerk im Landkreis Vorpommern-RügenBauwerk in Putgarten ... und 7 mehr 
  Erbaut in den 1920er JahrenLandeinrichtung der KriegsmarineSchifffahrt (Mecklenburg-Vorpommern)Schifffahrt (Ostsee)SchiffsfunkVerkehr (Landkreis Vorpommern-Rügen)Verkehr (Pommern) 
  
  Der Peilturm Kap Arkona bezeichnet eine ehemalige Peilfunkstation der Reichsmarine (1935–1945 Kriegsmarine) an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern, die der Beobachtung des Funkverkehrs auf der südlichen Ostsee diente. Der Turm befindet sich unmittelbar neben der Jaromarsburg am Kap Arkona auf der Halbinsel Wittow an der Nordspitze der Insel Rügen. In Sichtweite befinden sich die beiden Leuchttürme am Kap Arkona.
Auszug des Wikipedia-Artikels Peilturm Kap Arkona (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Peilturm Kap Arkona 
Dorfstraße, Nord-Rügen
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 54.677435 ° | E 13.435699 ° | 
Adresse
Marinepeilturm
Dorfstraße
18556 Nord-Rügen
Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen







