Spar- und Bauverein Dortmund
Gegründet 1893Geschichte (Dortmund)Organisation (Dortmund)Unternehmen (Dortmund)Wohnungsbaugenossenschaft (Nordrhein-Westfalen)

Der Spar- und Bauverein eG Dortmund wurde 1893 gegründet und ist mit ca. 12.000 Wohnungen im „Großraum Dortmund“ (Dortmund und im angrenzenden Unna-Königsborn und Holzwickede) der größte genossenschaftliche Vermieter in Nordrhein-Westfalen. Der „Sparbau“ ist sowohl Wohnungsbaugenossenschaft als auch Spareinrichtung für seine 19.820 Mitglieder. Neben der obligatorischen Mitgliedschaft im Prüfungsverband gehört der Spar- und Bauverein der „Marketinginitiative der Wohnungsbaugenossenschaften Deutschland e.V.“ und dem VdW Rheinland Westfalen an.
Auszug des Wikipedia-Artikels Spar- und Bauverein Dortmund (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Spar- und Bauverein Dortmund
Kampstraße, Dortmund Innenstadt West
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.514784 ° | E 7.456873 ° |
Adresse
Kampstraße 49
44137 Dortmund, Innenstadt West
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen