Nationales Museum der Geschichte der Ukraine im Zweiten Weltkrieg

Das Nationale Museum der Geschichte der Ukraine im Zweiten Weltkrieg (ukrainisch Національний музей історії України у Другій світовій війні) ist eine Erinnerungsstätte, die des Deutsch-Sowjetischen Krieges gedenkt und im südlichen Außenbezirk des Stadtteils Petschersk von Kiew, der Hauptstadt der Ukraine, liegt. Das Museum befindet sich auf einer Hügelgruppe an der rechten Uferseite des Flusses Dnepr. Das Museum hatte zweimal seinen Standort gewechselt, bevor es am 9. Mai 1981 feierlich vom sowjetischen Staatschef Leonid Iljitsch Breschnew eröffnet wurde. Am 21. Juni 1996 erhielt das Museum seinen gegenwärtigen Status als Nationalmuseum, durch ein Dekret von Leonid Kutschma, dem Präsidenten der Ukraine. Es ist eines der größten Museen der Ukraine (mehr als 300.000 Besucher pro Jahr) mit der Mutter-Heimat-Statue im Zentrum und ist mittlerweile eine der besucherstärksten Sehenswürdigkeiten von Kiew. Das Museum hatte bisher mehr als 21 Millionen Besucher.
Auszug des Wikipedia-Artikels Nationales Museum der Geschichte der Ukraine im Zweiten Weltkrieg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Nationales Museum der Geschichte der Ukraine im Zweiten Weltkrieg
Запечерна вулиця, Kiew
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.426859 ° | E 30.563696 ° |
Adresse
Національний музей історії України у Другій світовій війні
Запечерна вулиця
01000 Kiew
Ukraine
Bei Google Maps öffnen