Nationaler Botanischer Garten Kiew

Der Nationale Botanische Garten „M. M. Hryschko“ (NBG) von Kiew (ukrainisch Національний Ботанічний сад ім. М. М. Гришка/ Nazionalnyj Botanitschnyj Sad M. M. Hryschka) wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts neu angelegt und 1936 eröffnet. Er belegt eine Fläche von 117 ha und besitzt etwa 13.000 verschiedene Gewächse aus aller Welt, darunter eine Vielzahl von Sträuchern und Bäumen aus Europa und Ostasien. Bemerkenswert ist die Artenvielfalt mit Eiben, Eichen, Ahorn, Linden, Birken, Walnussbäumen, Flieder und Wildobstarten. Nach Ausdehnung und Bewuchs gehört der NBG zu einem der größten botanischen Anlagen in Europa; er untersteht der Nationalen Akademie der Wissenschaften. Auf dem Gelände befinden sich außerdem die wenig bekannten Klosteranlagen Wydubizki und Jona. Der NBG gehört zum nationalen Kulturerbefonds. Zur Unterscheidung zu dem in Kiew bereits 1839 eröffneten Botanischen Garten „A. W. Fomin“, der zur Taras-Schewtschenko-Universität gehört, wird die hier dargestellte Gartenanlage auch Neuer Botanischer Garten genannt und trägt den Namen des Botanikers Mykola Mykolajowytsch Hryschko (Nikolai Nikolajewitsch Grischko).
Auszug des Wikipedia-Artikels Nationaler Botanischer Garten Kiew (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Nationaler Botanischer Garten Kiew
Пирятинська вулиця, Kiew
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.415277777778 ° | E 30.5625 ° |
Adresse
Ботанічний сад імені Миколи Гришка
Пирятинська вулиця
01000 Kiew
Ukraine
Bei Google Maps öffnen