Pfalz Pöhlde
 Archäologischer Fundplatz (Mittelalter)Archäologischer Fundplatz in NiedersachsenBauwerk in Herzberg am HarzBodendenkmal in NiedersachsenBurg in Europa ... und 3 mehr 
  Ehemalige Burganlage in NiedersachsenGeographie (Herzberg am Harz)Königspfalz 
  
  Die Pfalz Pöhlde war eine mittelalterliche Königspfalz in Pöhlde in Niedersachsen, die als Pfalzstift gemeinsam mit einem Kloster bestand. Die Reste der Anlage befinden sich im heutigen Ortszentrum auf dem Gelände der 1668 errichteten Kirche. Ausgrabungen in den 1960er und 1970er Jahre förderten die Grundmauern von Pfalz und Kloster zutage. Die Pfalz erlangte weitere Bedeutung, da sie von deutschen Königen häufig zu Weihnachten besucht worden ist und zu den Weihnachtspfalzen gerechnet wurde. Sie lag verkehrsgünstig am Kreuzungspunkt wichtiger Fernwege, darunter der Fastweg über den nahegelegenen Rotenberg.
Auszug des Wikipedia-Artikels Pfalz Pöhlde (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Pfalz Pöhlde 
Bremkestraße, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 51.632054 ° | E 10.378091 ° | 
Adresse
Steinberg bei Scharzfeld
Bremkestraße
37412 
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen








