Maurisches Landhaus
Bauwerk des Historismus in StuttgartErbaut in den 1840er JahrenGewächshausOrientalisierende ArchitekturVilla in Stuttgart ... und 1 mehr
Wilhelma

Das Maurische Landhaus ist eine ehemalige Sommerresidenz des Königs Wilhelm I. von Württemberg im Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt. Das Landhaus, von Hofarchitekt Ludwig von Zanth 1846 im maurischen Stil erbaut, wird heute als Gewächshaus und Nachttierhaus im zoologisch-botanischen Garten Wilhelma genutzt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Maurisches Landhaus (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Maurisches Landhaus
Neckartalstraße, Stuttgart Bad Cannstatt
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.806616666667 ° | E 9.2050722222222 ° |
Adresse
Wilhelma
Neckartalstraße
70376 Stuttgart, Bad Cannstatt
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen