place

Terrakottawand (Wilhelma)

Bauwerk des Historismus in StuttgartBildende Kunst (Stuttgart)Orientalisierende ArchitekturOrnamentikTerrakotta
Wilhelma
Zanth, Karl Ludwig von, Terrakottafries, Wilhelma, Lorbeerfries und Eichenfries
Zanth, Karl Ludwig von, Terrakottafries, Wilhelma, Lorbeerfries und Eichenfries

Der zoologisch-botanische Garten Wilhelma in Stuttgart wird an der Neckarseite von einem Wandelgang mit einer Terrakottawand begrenzt, die nach den Entwürfen des Stuttgarter Architekten Karl Ludwig von Zanth 1846 bzw. 1856 fertiggestellt wurde.

Auszug des Wikipedia-Artikels Terrakottawand (Wilhelma) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Terrakottawand (Wilhelma)
Neckartalstraße, Stuttgart Bad Cannstatt

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Terrakottawand (Wilhelma)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 48.804129 ° E 9.208085 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Eingangspavillon (Hauptkasse)

Neckartalstraße
70376 Stuttgart, Bad Cannstatt
Baden-Württemberg, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Zanth, Karl Ludwig von, Terrakottafries, Wilhelma, Lorbeerfries und Eichenfries
Zanth, Karl Ludwig von, Terrakottafries, Wilhelma, Lorbeerfries und Eichenfries
Erfahrung teilen

In der Umgebung