Radüner Rothorn

Das Radüner Rothorn ist ein 3022 m ü. M. hoher Gipfel in den Albula-Alpen südlich des Flüelapasses. Der Berg bildet einen Eckpunkt des Grates, der das Dischmatal im Osten vom Flüelatal im Westen trennt. Knapp 1½ Kilometer nördlich des Radüner Rothorns liegt das höhere Flüela Schwarzhorn (3146 m ü. M.). Vom Flüela Schwarzhorn ist das Radüner Rothorn durch die Schwarzhornfurgga (2880 m ü. M.) getrennt. Etwas südlich des Radüner Rothorns biegt der Gratverlauf nach Westen ab, senkt sich in der Rothornfurgga bis auf 2884 m, bevor in diesem Grat der Radüner Chopf (3020 m ü. M.) und der Piz Radönt (3065 m ü. M.) aufragen. Südlich dieser Gipfelpunkte befindet sich der Furggasee und die Fuorcla da Grialetsch, ein Übergang zwischen Dischmatal und dem nach Norden zur Flüela-Passstrasse führenden Val Grialetsch.
Auszug des Wikipedia-Artikels Radüner Rothorn (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Radüner Rothorn
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 46.735 ° | E 9.941667 ° |
Adresse
Davos
Graubünden, Schweiz
Bei Google Maps öffnen