Schwarzhorn (Flüelapass)
Albula-AlpenBerg im Kanton GraubündenBerg in EuropaBerg in den AlpenDreitausender ... und 3 mehr
Geographie (Davos)Geographie (Zernez)Landwassertal

Das Schwarzhorn (auch: Flüela-Schwarzhorn) liegt etwa zwei Kilometer südlich des Flüelapasses in den Schweizer Alpen. Es ist die höchste Erhebung der Landschaft Davos und hat eine Höhe von 3146,2 m ü. M. Seinen Namen erhielt das Schwarzhorn auf Grund seines von der Davoser Seite aus gesehen sehr dunklen Gesteins Amphibolit, durch das es wie ein dunkler Zacken weit herum zu sehen ist. Die Aussicht vom Schwarzhorn ist umfassend und reicht von den Walliser Alpen im Westen bis weit in die Ostalpen. Über den vom Flüelapass her führenden Weg ist das Schwarzhorn leicht erreichbar, es gilt als einer der am leichtesten zugänglichen 3000er der Alpen. Im Sommer wird es sehr häufig besucht, im Frühjahr ist es ein beliebter Skiberg.
Auszug des Wikipedia-Artikels Schwarzhorn (Flüelapass) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Schwarzhorn (Flüelapass)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 46.7358 ° | E 9.9417 ° |