Wien Aspangbahnhof
Abgegangenes Bauwerk in WienBahnhof in EuropaEhemaliger Bahnhof in ÖsterreichHolocaustgedenkenLandstraße (Wien)

Der Aspangbahnhof in Wien, 1881 eröffnet und für den Personenverkehr 1971 geschlossen, war Ausgangsbahnhof der Aspangbahn Richtung Süden. Er befand sich im 3. Wiener Gemeindebezirk, Landstraße, auf den später so genannten Aspanggründen an der Aspangstraße, zwischen Rennweg und Landstraßer Gürtel gelegen. Bahn und Bahnhof wurden nach der Marktgemeinde Aspang im südlichsten Niederösterreich benannt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Wien Aspangbahnhof (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Wien Aspangbahnhof
Anna-Hand-Weg, Wien KG Landstraße (Landstraße)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.190277777778 ° | E 16.394722222222 ° |
Adresse
Anna-Hand-Weg 4
1030 Wien, KG Landstraße (Landstraße)
Österreich
Bei Google Maps öffnen