Moltkedenkmal (Düsseldorf)
Bauwerk in Stadtmitte (Düsseldorf)Bronzeskulptur in Nordrhein-WestfalenDenkmal in DüsseldorfEhemaliges DenkmalErbaut in den 1900er Jahren ... und 3 mehr
Helmuth von Moltke (Generalfeldmarschall) als NamensgeberPersonenstatueVersetztes Bauwerk in Düsseldorf

Das Moltke-Denkmal in Düsseldorf wurde von den Düsseldorfer Bildhauern Josef Tüshaus und Joseph Hammerschmidt geschaffen und am 27. November 1901 enthüllt. Es ist eines von vielen Moltke-Denkmälern, die im Deutschen Reich an verschiedenen Orten zur Erinnerung an den preußischen Generalfeldmarschall Helmuth Karl Bernhard von Moltke aufgestellt wurden.
Auszug des Wikipedia-Artikels Moltkedenkmal (Düsseldorf) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Moltkedenkmal (Düsseldorf)
Martin-Luther-Platz, Düsseldorf Stadtmitte (Stadtbezirk 1)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.223934 ° | E 6.78209 ° |
Adresse
Schmied mit Knabe
Martin-Luther-Platz
40212 Düsseldorf, Stadtmitte (Stadtbezirk 1)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen