Kaditzer Flutrinne
Geographie (Dresden)KaditzMicktenÜbigau

Die Flutmulde Kaditzer Flutrinne ist Teil des Hochwasserschutzes in Dresden und rechtselbisch zwischen den Stadtteilen Kaditz und Mickten gelegen. Sie wurde zwischen 1918 und 1922 an der Stelle eines erodierten, bei Hochwasser durchfluteten Altarms der Elbe angelegt und 1926/27 wesentlich verbreitert. Sie wird durchflossen, sobald der Elbpegel an der Augustusbrücke 5,50 Meter übersteigt. Dadurch wird der Stadtteil Übigau bei Hochwasser zur Insel.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kaditzer Flutrinne (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kaditzer Flutrinne
An der Flutrinne, Dresden Übigau (Pieschen)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.076666666667 ° | E 13.692222222222 ° |
Adresse
Flutrinne Spielplatz 1
An der Flutrinne
01139 Dresden, Übigau (Pieschen)
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen