Tunnel Kelsterbacher Spange
Eisenbahntunnel in HessenErbaut in den 1990er JahrenKelsterbachSchnellfahrstrecke Köln–Rhein/MainTunnel in Europa ... und 2 mehr
Tunnel in Frankfurt am MainVerkehrsbauwerk in Frankfurt am Main

Der Tunnel Kelsterbacher Spange (auch: Tunnel Kelsterbach, Kelsterbacher-Spange-Tunnel) ist ein 994 m langer Tunnel der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main. Er unterquert die Querspange Kelsterbach der Bundesstraße 43 mit der Anschlussstelle Kelsterbach der Bundesautobahn 3 und trägt daher seinen Namen. Der Tunnel nimmt zwei Gleise in Fester Fahrbahn auf.
Auszug des Wikipedia-Artikels Tunnel Kelsterbacher Spange (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Tunnel Kelsterbacher Spange
A 3,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.048138888889 ° | E 8.5471111111111 ° |