Grabmal des Eurysaces
Antikes Bauwerk in RomArchäologischer Fundplatz in RomErbaut im 1. Jahrhundert v. Chr.Grabmal in RomRömisches Grabmal
Das imposante Grabmal des Eurysaces befindet sich direkt hinter der Porta Maggiore in Rom. Es stammt wahrscheinlich aus dem Jahre 30 v. Chr. Der Großbäcker Eurysaces ließ es für sich und seine Frau errichten. Die merkwürdigen runden Löcher in seinem Grab sollen wohl Brotteig-Knettröge symbolisieren. Vermutlich befand sich auf dem Monument ursprünglich eine pyramidenförmige Spitze. Genau wie Cestius, der sich eine Pyramide als Grabmal bauen ließ, war Eurysaces wohl der „Ägyptomanie“ verfallen, die zu dieser Zeit in Rom weit verbreitet war.
Auszug des Wikipedia-Artikels Grabmal des Eurysaces (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Grabmal des Eurysaces
Piazzale Labicano, Rom Municipio Roma VII
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 41.891432066667 ° | E 12.515299916389 ° |
Adresse
Sepolcro del fornaio Eurisace
Piazzale Labicano
00182 Rom, Municipio Roma VII
Latium, Italien
Bei Google Maps öffnen