Alexandersäule
Alexander I. (Russland) als NamensgeberBauwerk in Sankt PetersburgDenkmal in EuropaDenkmal in Sankt PetersburgEngelsskulptur ... und 5 mehr
Erbaut in den 1830er JahrenGranitskulpturPersonendenkmal (Herrscher)SiegessäuleSäule in Russland

Die Alexandersäule (Russisch: Александровская колонна, Aleksandrowskaja kolonna auch: Александрийский столб Aleksandriski stolb) ist der Mittelpunkt des Palastplatzes in Sankt Petersburg, Russland. Sie wurde nach dem Sieg Russlands gegen das napoleonische Frankreich aufgestellt. Benannt wurde sie nach Kaiser Alexander I., der das Russische Kaiserreich von 1801 bis zu seinem Tod 1825 regierte. Die Säule stellt ein interessantes Stück Architektur und Ingenieurskunst dar.
Auszug des Wikipedia-Artikels Alexandersäule (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Alexandersäule
Palastplatz, Sankt Petersburg
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 59.939027777778 ° | E 30.315777777778 ° |
Adresse
Александровская колонна (Александрийский столп)
Palastplatz
191186 Sankt Petersburg (Palastviertel)
Sankt Petersburg, Russland
Bei Google Maps öffnen