Stapelhaus
Altstadt-NordBaudenkmal in KölnErbaut in den 1420er JahrenFischereigeschichte (Deutschland)Umgenutztes Bauwerk in Köln

Das Kölner Stapelhaus (kölsch Stapelhuus), benannt nach dem Kölner Stapelrecht (ab 1259), steht vor dem Chor der Kirche Groß St. Martin. Das Stapelhaus gilt heute als Symbol der Handelsmetropole Köln, wobei über dessen eigentliche frühere Funktion wenig bekannt ist.
Auszug des Wikipedia-Artikels Stapelhaus (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Stapelhaus
Mauthgasse, Köln Altstadt-Nord (Innenstadt)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.938888888889 ° | E 6.9622222222222 ° |
Adresse
Stapelhaus
Mauthgasse
50667 Köln, Altstadt-Nord (Innenstadt)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen