Alte Synagoge (Hannover)
Abgegangenes Bauwerk in HannoverBacksteinarchitekturCalenberger NeustadtEhemalige Synagoge in NiedersachsenErbaut in den 1820er Jahren ... und 5 mehr
Judentum in HannoverSakralbau in HannoverSynagogenbau in EuropaSynagogenbau in NiedersachsenZerstört im Zweiten Weltkrieg
Die Alte Synagoge in Hannover befand sich in der heute nicht mehr existierenden Bergstraße im heutigen Stadtteil Calenberger Neustadt. Die Synagoge wurde 1827 von der jüdischen Gemeinde Hannover auf einem Hinterhof errichtet und bis zum Bau der Neuen Synagoge 1870 genutzt. Nach deren Zerstörung im Judenpogrom der Nationalsozialisten im November 1938 hielt die jüdische Gemeinde ihre Gottesdienste wieder in der Alten Synagoge ab. Sie wurde beim schwersten britischen Luftangriff auf Hannover im Oktober 1943 zerstört.
Auszug des Wikipedia-Artikels Alte Synagoge (Hannover) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Alte Synagoge (Hannover)
Clemensstraße, Hannover Calenberger Neustadt (Mitte)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad |
|---|---|
| N 52.37264 ° | E 9.72825 ° |
Adresse
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport - Außenstelle
Clemensstraße 17
30169 Hannover, Calenberger Neustadt (Mitte)
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen