Holländischer Garten
Erbaut im 18. JahrhundertFriedrich II. (Preußen)Schlösser und Parks von Potsdam und BerlinStiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Der Holländische Garten wurde unter Friedrich II. im östlichen Lustgarten des Potsdamer Park Sanssouci angelegt. Friedrich II., der eine Vorliebe für Obstkulturen hatte, integrierte unterhalb der Bildergalerie Obstpflanzungen in den barocken Garten. Östlich reicht der Garten bis zum Obeliskportal, im Westen und Süden bis zum Oranierrondell. Seit 2011 wird der Holländische Garten denkmalgerecht wiederhergestellt und besteht heute aus etwa 80 Obstbäumen historischer Sorten.
Auszug des Wikipedia-Artikels Holländischer Garten (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Holländischer Garten
Schopenhauerstraße, Potsdam Brandenburger Vorstadt
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.403466720284 ° | E 13.041209749378 ° |
Adresse
Schopenhauerstraße
14469 Potsdam, Brandenburger Vorstadt
Brandenburg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen