Südpanke und Nordpanke
Berlin-MitteFließgewässer in BerlinFlusssystem Spree

Südpanke und Nordpanke sind die beiden Mündungsarme der Panke in die Spree bzw. in den Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal. Die Südpanke ist der linke, natürliche Mündungsarm der Panke, während die Nordpanke der verbliebene Teil des Schönhauser Grabens, der am Anfang des 18. Jahrhunderts als von der Spree kommender schiffbarer Kanal an die Panke angeschlossen wurde, ist. Die Südpanke ist etwa 3 km, die Nordpanke etwa 700 m (Länge des gesamten, ehemals an der Spree beginnenden Schönhauser Grabens etwa 2,5 km) lang. Die Verzweigungsstelle befindet sich unterhalb der Brücke über die Panke in der Schulzendorfer Straße in Gesundbrunnen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Südpanke und Nordpanke (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Südpanke und Nordpanke
Schulzendorfer Straße, Berlin Gesundbrunnen
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.539865 ° | E 13.373014 ° |
Adresse
Schulzendorfer Straße 8
13347 Berlin, Gesundbrunnen
Deutschland
Bei Google Maps öffnen